Skip to content

Datenschutz

KLARK - Der Klimabeton.

Letzte Anpassung: 01.07.2022

Geltungsbereich

Die Logbau AG (Industriestrasse 13, 7304 Maienfeld, Schweiz) ist die inhaltliche Betreiberin der Website https://klark.ch und aller darauf publizierten Produkte und Diensten und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Ihren persönlich erfassten Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Angaben sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nur im notwendigen Umfang erhoben. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Telemediengesetzes, des Fernmeldegesetztes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (nachfolgend DSGVO). In keinem Fall werden die so erhobenen Daten weitergegeben oder verkauft. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Die technische Grundlage unseres CRMs bildet das Inbound Marketing System vom Unternehmen HubSpot, welches als unser Rechenzentrumspartner die Konformität mit ISO 27001 und SOC 2 Type II wahrt. HubSpot ist eine US-Firma, deren Übertragungen von HubSpot-Kundendaten aus der EU über die Standardvertragsklauseln (SCCs) abgedeckt sind. Seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 enthält der Datenverarbeitungsvertrag die Nutzungsbedingungen für Kunden, welcher sowohl den Datenschutzschild als auch die SCCs als rechtliche Mechanismen für die Übertragung von Kundendaten regelt. Die Vereinbarung zur Datenverarbeitung von HupSpot ist offengelegt.

Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

Zindel United Verwaltungs AG
Andreas Zindel
Industriestrasse 19
7304 Maienfeld

0800 303 800
privacy@zindel-united.swiss

 

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider (Würth ITensis AG / Cyon GmbH) erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Diese Informationen sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Erfasst werden unter anderem: Name der angezeigten Webseite, Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Zugriffs, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die hinterlegte IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Internetseiten, die aufgerufen wurden. Diese Daten werden nur erhoben und genutzt, wenn Sie dies durch Einwilligung, zum Beispiel bei einer E-Mail Korrespondenz oder auf einer Webseite, bestätigen.

 

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Blog-Abonnement

Wenn Nutzer das Angebot der Blog-Benachrichtigung abonnieren, erhalten sie eine Bestätigungsmail. Mit dieser E-Mail stellen wir sicher, dass der Nutzer tatsächlich Inhaber der genannten E-Mail-Adresse ist. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Blog-Abo zu beenden. Hinweise dazu erhalten Sie zusammen mit der Bestätigungsmail resp. in jeder Benachrichtigung.

 

Datenschutz

Alle publizierten Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts sowie anderer Schutzgesetze und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Wir nutzen Cookies:
  • Zum Erfassen Ihrer IP-Adresse (die vor etwaigen Analysen verkürzt wird)
  • Zum Erkennen des Betriebssystems des von Ihnen genutzten Endgeräts oder Computers sowie des Typs des Tablets oder Smartphones, das Sie für den Zugriff auf unsere Website nutzen
  • Zum Überwachen der Leistung der Website und zum Verbessern unserer Websites und Leistungen
  • Um festzustellen, ob Sie uns schon mindestens einmal besucht haben; das bedeutet, dass wir die Anzahl der Besucher, die unsere Websites mindestens einmal besucht haben, feststellen können
  • Zum Anpassen von Elementen des Werbe-Layouts und/oder Inhalts der Seiten der Website
  • Zum Überwachen der Nutzung von Funktionen und Leistungen, des Verkehrs, demographischer Trends und Browser-Versionen
  • Zum Erfassen statistischer Informationen über die Nutzung der Website durch Sie (darunter auch, wie viel Zeit Sie auf der Website verbracht und welche Seiten Sie besucht haben) und von wo aus Sie die Website besucht haben. Auf diese Weise können wir die Website optimieren und feststellen, welche Teile bei unseren Besuchern am beliebtesten sind und so Angebote besser auf Sie ausrichten
  • Zum automatischen Ausfüllen von Inhalten von Formularen
  • Um Informationen über die von Ihnen auf der Website besuchten Seiten zu erfassen und Sie einem „Marktsegment/Personas“ zuordnen zu können. Diese Informationen werden nur in Bezug auf die von Ihnen genutzte Cookie-ID erfasst.


Sie als Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Widerspruch und Löschung

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte den am Anfang der Richtlinien aufgeführten Datenschutzbeauftragen.